Europa tauscht sich zu Industrie 4.0 in der Metropolregion Nürnberg aus
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken, der VDI Bayern Nordost und der VDE Nordbayern sowie das Automation Valley Nordbayern luden am 29. März 2017 zur 3. Integrated Plant Engineering Conference (IPEC) in die IHK-Akademie Nürnberg ein. Auf der Konferenz diskutierten rund 110 Teilnehmer der führenden europäischen Automations-Regionen über die Zukunft der Anlagenplanung sowie des Industriestandorts Europa. Die Teilnehmer stammten aus den Niederlanden, Dänemark, Estland und England sowie aus ganz Deutschland.
„Wir freuen uns über den anhaltenden guten regionalen und internationalen Zuspruch für unsere 3. europäischen Industrie 4.0-Konferenz “, so Dr. Ronald Künneth von der IHK Nürnberg für Mittelfranken der gemeinsam mit Matthias Barbian, Sprecher für Industrie 4.0 im VDI Bayern Nordost und VDE Nordbayern die Konferenz ins Leben gerufen hatte.
Unter dem diesjährigem Motto "Engineering Standards für Industrie 4.0" gab es einen regen Erfahrungsaustausch zu Lösungen und Projekten zwischen den Firmen und Forschungseinrichtungen des Automation Valleys Nordbayern und der NIK mit Teilnehmern aus der niederländischen Region Brabant (Brainport) und der dänischen Industrie 4.0 Initiative MADE sowie dem Innovation Center Denmark und estnischen Unternehmen und der Wirtschaftsförderung Estlands. Herr Dr. Künneth berichtete anhand der die aktuellen IHK-Industrie 4.0 Studie über aktuelle Entwicklungen der Metropolregion Nürnberg und des Automation Valley Nordbayern.
Im Rahmen der Konferenz wurde auch das interdisziplinäre Projekt “Cyber Engineering Objects (CEO)” vorgestellt, in dem mittelfränkische Akteure aus Technik und Kunst unter ENGINEERING 2050 neue Techniklösungen für die Zukunft entwerfen.