Zellulare Energieversorgung - Systemrelevante Infrastruktur - dezentral & vernetzt
Beginn: | 17.06.2020 | 18:00 Uhr |
Ende: | 17.06.2020 | 19:00 Uhr |

Engagierte Menschen, die bei der Gestaltung unserer zukünftigen Energieversorgung aktiv mitwirken wollen.
Online-Dialog
Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung auf Basis zellularer Strukturen aus? Was wird sich ändern?
Die Natur zeigt uns, wie flexibel und effizient zellulare Strukturen auf Störungen oder Veränderungen reagieren. Diskutieren Sie mit ausgewiesenen Experten der Energiebranche, wie die Funktionsweise und Effizienz natürlicher Ökosysteme auf unser technisch ökonomisches System der Energieversorgung übertragen werden kann – siehe: Fachartikel Zellulares Energiesystem (free download).
Im Gespräch mit Experten der Energieversorgung:
Die Zukunft der Energieversorgung können wir nur gemeinsam gestalten. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir miteinander im Gespräch bleiben, Erfahrungen austauschen und immer wieder über die unterschiedlichen Interessen anderer nachdenken. Wir freuen uns auf Ihr Mitdenken und Ihre Fragen.
Ablauf 18:00 – 19:00 Uhr
- Begrüßung, Verlauf & Inhalt
- Teaser von Josef Hasler – CEO N-ERGIE, Nürnberg
- sechs Experten sprechen mit uns über Zellularität
- Ihre Fragen an die Experten – jeder kommt zu Wort
- Ausblick – wie wir gemeinsam weitermachen
Bereits ab 17:30 haben wir für Sie geöffnet!
Wir sind bereits 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung für Sie da und möchten sehr gerne mit Ihnen auf Ihr Kommen anstoßen – aus verständlichen Gründen bitten wir Sie allerdings, Ihre Getränke selbst bereitzustellen :-). Nebenbei zeigen wir Ihnen auch unseren virtuellen Meetingraum und seine Funktionen.
VDE Nordbayern - AK Energieversorgung 4.0
Gesprächspartner - Experten der Energieversorgung
- Reiner Kleedörfer N-ERGIE, Nürnberg
- Dr. Werner Neumann BUND, Frankfurt
- Gunnar Braun VKU Landesgruppe Bayern, München
- Stefan Jessenberger SIEMENS AG, Nürnberg
- Dr. Jens Hauch ENERGIEregion e.V., Nürnberg
- David Frank GERMANWATCH, Berlin
Veranstalter / Moderatoren
- Lutz J. Schmid, Sprecher VDE-Arbeitskreis Energieversorgung 4.0
- Dr. Gerhard Kleineidam, Sprecher VDE-Arbeitskreis Energieversorgung 4.0
- Stefan Lochmüller, N-ERGIE, Nürnberg
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Aufzeichnung des Webinars, dessen Verwertung und Veröffentlichung in gedurckter und digitaler Form auf der Webseite, in den internetbasierten Sozialen Diensten und in den Werbematerialien sowie der Pressearbeit des VDE e.V., der VDE Gruppe, VDE-Bezirksvereinen und VDE Regionen zu Informations-, Präsentations- und Marketingzwecken zu.
Falls Sie nicht aufgenommen werden möchten, stellten Sie bitte Ihr PC-Mikrofon stumm und schalten Sie Ihre Kamera ab. Den Link zur Einwahl in das Meeting erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig.